REFERENZEN KULTURVERBÄNDE
WIRKSAMKEITDURCHEVALUATION
Erfahren Sie hier mehr über unsere Aufträge für Kulturverbände, Museumsverbände, Vereine im Kulturbereich…
LAKS (2023/2024)
Befragung Mitgliedszentren Soziokultur
Beschreibung
Beratung bei der Konzipierung, Durchführung und Auswertung einer Mitgliederbefragung für die LAKS Baden-Württemberg e.V.
Kundenstimme
Die LAKS Baden-Württemberg e.V. (Landesverband der Soziokulturellen Zentren) hat im Jahr 2023 eine statistische Befragung ihrer Mitgliedseinrichtungen durchgeführt. Naben Strukturdaten wie die Gestaltung der Trägerorganisation, Haushalts-, Mitarbeiter*innen- und Besucher*innenzahlen wurden auch Themen wie das Selbstverständnis, das Programmangebot sowie Einschätzungen zur Zukunft der Soziokulturellen Zentren abgefragt. Dank der professionellen Beratung und Unterstützung von Dr. Nora Wegner und ihrem Team konnten wir schon in der grundsätzlichen Konzeption der Befragung sowie in der Erstellung des Online-Fragebogens Fehler vermeiden und die Fragen so formulieren, dass sie uns auch jene stichhaltigen Antworten liefern, die wir für unsere politische Arbeit benötigen. Und nicht zuletzt konnten wir bei der Datenauswertung von ihrem exzellenten fachlichen Knowhow profitieren. Wir danken Kulturevaluation Wegner für die kompetente Unterstützung!
Weitere Informationen
Museumsverband Baden-Württemberg e.V. (2022)
Mitgliederbefragung Museen
Beschreibung
Online-Mitgliederbefragung unter rund 630 Museen zu Strukturdaten und Erwartungen an die Mitgliedschaft im Museumsverband
Kundenstimme
Der Museumsverband Baden-Württemberg e.V. vertritt die Interessen von 645 Mitgliedern. Um dieser Aufgabe bestmöglich nachkommen zu können, hat der Verein Kulturevaluation Wegner mit einer Online-Umfrage unter den Mitgliedern beauftragt. Zum Erfolg der Umfrage haben Frau Dr. Wegner und Team mit einer professionellen Durchführung und Auswertung wesentlich beigetragen. Vielen Dank!
Weitere Informationen
LWL-Museumsamt für Westfalen | Westfälischer Heimatbund (2021/2022)
Erhebung Situation Museumslandschaft
Beschreibung
Erhebung zur Situation der gesamten Museumslandschaft in Westfalen-Lippe für die Jahre 2019-2021, Onlinebefragung aller Museen sowie qualitative Interviews mit Expertinnen und Experten aus den Museen
Kundenstimme
Das Büro Kulturevaluation Wegner hat im Auftrag vom Westfälischen Heimatbund e.V. und dem LWL-Museumsamt für Westfalen, beide Münster, eine Erhebung zur Situation der Museen in Westfalen-Lippe in den Jahren 2021 und 2022 durchgeführt und die Ergebnisse ausgewertet. Die Studie wurde von der LWL-Kulturstiftung gefördert.Wir sind mit der Studie und der Zusammenarbeit mit dem Büro in Karlsruhe sehr zufrieden. Kulturevaluation Wegner konnte trotz anderer Aufgaben unseren Auftrag erfreulich kurzfristig übernehmen. Über die gesamte Projektlaufzeit vom Design der Studie bis zur Präsentation der Ergebnisse konnten wir alle Themen digital oder telefonisch besprechen. Frau Dr. Wegner und ihr Team waren stets für uns erreichbar und antworteten schnell auf unsere Fragen, sie übernahmen auch unkompliziert und zu fairen Preisen einige Nachbeauftragungen. Die Zusammenfassung der Ergebnisse ist trotz des Umfangs (rd. 230 Seiten plus Anhang) kompakt und übersichtlich. Insgesamt haben wir Kulturevaluation Wegner als eine sehr professionelle Agentur kennengelernt und empfanden die Zusammenarbeit als freundlich, hilfsbereit und unterstützend. Wir empfehlen sie für ähnliche Projekte gern weiter!
Weitere Informationen
Initiative Konzerthaus Stuttgart (2021)
Befragung neues Konzerthaus
Beschreibung
Onlinebefragung im Rahmen der Konzeption für ein neues Konzerthaus in Stuttgart als lebendiges Musikzentrum
Kundenstimme
Das „ZUKUNFTSLABOR Konzerthaus Stuttgart“ begleitet, hinterfragt und ergänzt die stetigen Planungen für ein neues Konzerthaus Stuttgart als lebendiges Musikzentrum. An einer Publikumsbefragung im Sommer 2021 haben sich 895 Interessierte beteiligt. Für die engagierte wissenschaftliche Begleitung und kompetente Auswertung sind wir Dr. Nora Wegner und Ihrem Team sehr dankbar! Die vielschichtigen Erkenntnisse und interessanten Anregungen sind sehr wichtig für den weiteren partizipativen Konzerthaus-Prozess.
Weitere Informationen
Landesverband Museen zu Berlin (2020/2021)
Museumsbefragung COVID-19-Pandemie
Beschreibung
Online-Befragung von Museen zu den Folgen der COVID-19-Pandemie für die Berliner Museen zur Ermittlung von Unterstützungsmöglichkeiten; in Kooperation mit Netzwerkpartnerin Mirjam Saur-Kresse
Weitere Informationen
Kultur für alle Stuttgart (2010/2011 und 2020/2021)
Summative Evaluation & Wirkungsanalyse
Beschreibung
Analyse von Erfolg und Wirkungen der Bonuscard + Kultur, welche zum Ziel hat, Menschen mit wenig Geld die kostenfreie Teilhabe an Kulturveranstaltungen zu ermöglichen (Befragung unter Nutzenden, Experteninterviews unter Kultureinrichtungen, Analyse statistischer Nutzungszahlen); Überprüfung der Ergebnisse in wiederkehrender Evaluation mit Befragung der Nutzenden nach 10 Jahren
Kundenstimme
Wir haben nun auch bei unserer zweiten Erhebung die Zusammenarbeit mit Kulturevaluation Wegner sehr zu schätzen gewusst. Trotz der coronabedingten Einschränkungen konnten Tendenzen herausgearbeitet werden, welche Auswirkungen die kostenfreie Teilhabe am kulturellen Leben auf die befragten Inhaber*innen der Bonuscard + Kultur hat. Wir können damit gegenüber Projektpartnern, Förderern und Politik belegen, was wir bisher erreicht haben und vor allem die Relevanz des kostenfreien Angebots verdeutlichen. Die Ergebnisse liefern zudem eine fundierte Basis für die strategische Optimierung des Konzepts und Anregungen für die Ausgestaltung einzelner Schritte. Danke für die hoch professionelle, sehr engagierte und immer freundschaftliche Zusammenarbeit!
Weitere Informationen
Jugendkunstschulverband Mecklenburg-Vorpommern (2020/2021)
Analyse Jugendkunstschulen
Beschreibung
Beratende Begleitung bei Entwicklung und Auswertung einer Evaluation unter den Jugendkunstschulen in Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Informationen
Museumsverband Mecklenburg-Vorpommern (2019-2021)
Museumserhebung Bestandsaufnahme
Beschreibung
Befragung der Museen in Mecklenburg-Vorpommern mittels Online- und Papierbefragung, im Rahmen der Evaluierung und Museumsregistrierung als Grundlage für eine Museumsentwicklungskonzeption
Weitere Informationen
mediamus, Schweiz. Verband Bildung und Vermittlung (2020)
Befragung Kulturvermittler Corona-Lockdown
Beschreibung
Online-Befragung von Kulturvermittlungspersonal zu Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf die Arbeitsbedingungen an Schweizer Museen, mit dem Ziel der Ermittlung von Unterstützungsmöglichkeiten
Kundenstimme
Welche Auswirkungen zeigte der Corona-Lockdown auf die Arbeitsbedingungen von Kulturvermittler*innen an Schweizer Museen? Aus unterschiedlichen Regionen des Landes wurde mediamus zu dieser Frage angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten. Der Bedarf nach einer Orientierungshilfe war und ist auch weiterhin gross. In dieser unklaren Ausgangslage, in der keine Pauschallösungen bereitlagen, half uns die kompetente und professionelle Unterstützung von Nora Wegner einen grossen Schritt weiter. Für die Auswertung dieser wichtigen Ergebnisse und die unkomplizierte Zusammenarbeit möchten wir uns herzlich bedanken.
Weitere Informationen
Kulturparkett Rhein-Neckar (2019/2020)
Erhebung kulturelle Teilhabe
Beschreibung
Begleitende Beratung bei Konzipierung, Durchführung und Auswertung qualitativer Interviews mit verschiedenen Zielgruppenvertretern, Analyse kultureller Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit niedrigem Einkommen, Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationsgeschichte
Kundenstimme
Wir danken KULTUREVALUATION WEGNER für die fundierte Beratung im Rahmen einer Befragung zu Motiven und Hürden von Kulturbesuchen. Frau Dr. Wegners analytisch-klarer Blick auf unser Vorhaben hat uns bei der Methodenwahl sowie bei der Durchführung und Auswertung der Befragung entscheidend weitergebracht. Frau Wegners Arbeitsweise in vier Worten: Kompetent – zuverlässig – angenehm – erfrischend. Uneingeschränkt zu empfehlen!
Weitere Informationen
Museumsverband Brandenburg (2017-2019)
Museumsbefragung Entwicklungskonzept
Beschreibung
Befragung der brandenburgischen Museen mittels Online- und Papierbefragung sowie qualitativen Experteninterviews zur Positionsbestimmung und Potenzialanalyse
Kundenstimme
Der brandenburgische Museumsverband hat im Jahr 2017 eine umfassende statistische Erhebung der brandenburgischen Museumslandschaft durchgeführt. Dank der professionellen Unterstützung durch Kulturevaluation Wegner konnte dieses anspruchsvolle Vorhaben reibungslos umgesetzt werden. Frau Wegner bietet die Gewähr, komplexe Evaluationen konstruktiv und lösungsorientiert zu begleiten, den Prozess der Vorbereitung und Durchführung der Befragung sowie die Auswertung der Ergebnisse präzise vorzubereiten und erfolgreich abzuschließen.
Weitere Informationen
Museumsverband Thüringen | Thüringer Staatskanzlei (2016)
Museumserhebung Strategiekonzept
Beschreibung
Online-Befragung unter Thüringer Museen im Rahmen eines Strategiekonzepts zur „Museumsperspektive 2025“
Kundenstimme
Unter dem Projekttitel „Museumsperspektive 2025“ erarbeitet der Freistaat Thüringen ein Strategiekonzept, um unter den sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen die Museumslandschaft in Partnerschaft mit den kommunalen Trägern und im fachlichem Austausch mit dem Museumsverband zu sichern und zukunftsfähig zu machen. In diesem Rahmen wurde eine breit angelegte Online-Befragung durchgeführt, an der sich 125 Museen beteiligten. Kulturevaluation Wegner hat zur Auswertung dieser Befragung eine umfangreiche Expertise erstellt, die zur weiteren Erarbeitung des Strategiekonzeptes einen wesentlichen Beitrag leistete. Die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Wegner war immer ebenso effizient wie angenehm.
Weitere Informationen
Kulturexperten Dr. Scheytt (2011)
Akteursbefragung Strategieprozess
Beschreibung
Online-Befragung der beteiligten Akteure aus Kultur, Politik, Verwaltung und Tourismusmarketing im Rahmen des Strategieprozesses und der Entwicklung eines Zukunftskonzepts für die KulturRegion Stuttgart; in Kooperation mit Netzwerkpartner Netzwerk Kulturberatung | Dr. Patrick Föhl
Kundenstimme
Im Rahmen eines Strategieprozesses für die KulturRegion Stuttgart war die zügige und professionelle Durchführung einer Online-Befragung durch Nora Wegner für die Analyse der Ausgangssituation von großer Bedeutung. Wir schätzen ihre Fachkenntnis und sind Frau Wegner für die flexible Zusammenarbeit äußerst dankbar.